COOKIES-RICHTLINIEN 


COOKIES-RICHTLINIEN

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, was Cookies sind, es wird dargestellt, in welcher Weise jeder-muss-sparen.de sie derzeit verwendet und wie Sie ihre Verwendung zukünftig verhindern können.

WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Gerät speichert und Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website enthält, die Navigation und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erleichtern, zuvor registrierten Benutzern den Zugriff auf diese Website zu ermöglichen, ohne sich für jeden Besuch neu registrieren zu müssen, Zielgruppen zu klassifizieren und Aktivität zu messen oder die Anzahl der Zugriffe zu steuern. Beachten Sie, dass Cookies Ihren Computer nicht beschädigen können. Im Gegenzug hilft uns die Tatsache, dass sie aktiviert sind, Fehler zu identifizieren und zu beheben

VERWENDET jeder-muss-sparen.de WERBE-COOKIES AUF DER WEBSITE?
Unsere Website verwendet keine Cookies. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern von Drittanbietern an Ihren Browser übertragen und dort zum späteren Abrufen gespeichert werden. Cookies können kleine Dateien oder andere Arten der Informationsspeicherung sein. Die Informationen werden in Cookies gespeichert, was zu einer Verbindung mit dem verwendeten Gerät führt. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, mit der der Browser beim erneuten Zugriff auf die Website eindeutig identifiziert werden kann. Ein Cookie enthält auch Informationen zu seiner Herkunft und der Speicherdauer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Identität sofort bekannt ist.

Obwohl jeder-muss-sparen.de keine Cookies auf seiner Website
verwendet, ist es möglich, dass irgendwann Cookies gesetzt werden, die für den
Betrieb der Website erforderlich sind. Diese wesentlichen Cookies können
beispielsweise Cookies sein, die für die Präsentation der Website mit einem
Content-Management-System (z. B. WordPress) erforderlich sind, mit dessen Hilfe
die Spracheinstellungen erkannt werden. Wenn Cookies gesetzt werden, werden die
Benutzer in diesem Fall über diese Änderung informiert.

In diesem Fall wäre die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
personenbezogener Daten unter Verwendung wesentlicher Cookies unser
berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO. Unser
primäres berechtigtes Interesse ist der Betrieb unserer Website.

Wir verwenden oder erwarten keine Verwendung von nicht wesentlichen Cookies. In diesem Fall werden die Benutzer erneut über die Änderung des Umhangformats informiert, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung dieser nicht wesentlichen Cookies wird mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung festgelegt , die wir beim Besuch unserer Website von Ihnen verlangen, bevor nicht wesentliche Cookies gesetzt werden.

WIE KANN ICH DIE VERWENDUNG VON COOKIES AUF DIESER WEBSITE (falls vorhanden) VERMEIDEN?
Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Seite unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Einschränkungen vermeiden möchten, müssen Sie zuerst die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren und Löschen anschließend die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies, die sich auf diese Website beziehen, löschen. Mit dieser Option können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit verhindern. Beachten Sie, dass einige Funktionen sowie einige Inhalte beeinträchtigt werden können, wenn die Installation aller Cookies auf der Website verhindert wird, einschließlich der für die Navigation erforderlichen Cookies. Ebenso können Sie auf die auf dieser Website verfügbare Schaltfläche “Cookies verwalten” und die Einstellungen konfigurieren 

WIE DEAKTIVIERE UND VERHINDERE ICH DIE VERWENDUNG VON COOKIES?
Sie können Cookies von dieser Website jederzeit einschränken, blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die unten angegebenen Schritte ausführen. Obwohl die Einstellungen in jedem Browser unterschiedlich sind, werden Cookies normalerweise im Menü “Einstellungen” oder “Tools” konfiguriert. Weitere Informationen zur Konfiguration von Cookies in Ihrem Browser finden Sie im Menü “Hilfe” des Browsers. Darüber hinaus hat der Benutzer die Möglichkeit, Cookies über die Schaltfläche “Cookies verwalten” in unserer Cookie-Mitteilung oder im Abschnitt “Cookies und / oder Datenschutz verwalten” zu personalisieren, um die verschiedenen Cookies einzeln zuzulassen oder einzuschränken.

Der Opt-out-Mechanismus erstellt ein Cookie, der die Information enthält, dass der Benutzer keine zusätzlichen Cookies möchte. Wenn der Benutzer die Cookies jedoch löscht, nachdem er sie gelöscht hat, muss er den Vorgang wiederholen. Diese Änderungen gelten nur für den Browser, über den Sie derzeit verbunden sind. Um Cookies von anderen Geräten zu löschen, müssen Sie den auf diesen Geräten beschriebenen Vorgang wiederholen.

WER VERWENDET DIE IN COOKIES GESPEICHERTEN INFORMATIONEN?
Die in den Cookies auf unserer Website gespeicherten Informationen werden ausschließlich von uns verwendet. Die Informationen werden für die Mindestzeit aufbewahrt, die erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie gesammelt wurden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde am 29. April 2021 überarbeitet und veröffentlicht.